Bedruckter Sitzwürfel ECONOMY
90,00 € netto
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sitzwürfel Größe: 40×40 | 45×45 | 50x50cm
- Harter Schaumstoffkern T28
- Individuelle Bedruckung CMYK Farbpalette: Fotos, Muster, Logos
- Bezugstoff: Polyester 220g/m² + Kunstleder Boden | Polyester B1 (alle Seiten)
- Bezug mit sichtbarem schwarzen Reißverschluss
- Bezug waschbar bei 30°C.
- Druckart: Sublimation CMYK
- Der Boden ist standardmäßig schwarz (Kunstleder)
- Keine 3D Simulation
- Gratis Dateicheck
Unsere Sitzwürfel können je nach Einsatz auf fünf Seiten individuell bedruckt werden. Standardmäßig bleibt die Unterseite schwarz, um Verschmutzungen weniger sichtbar zu machen. Sie besteht aus strapazierfähigem Kunstleder. Der Druck überzeugt mit leuchtenden, kräftigen Farben sowie gestochen scharfen Konturen bei Fotos und Schriftzügen. Der Kern besteht aus einem hochdichten Schaumstoff, der seine Form lange beibehält – so bleibt die Würfelgrafik dauerhaft ansprechend.
Wir bedrucken weißen Polyesterstoff, wodurch Sie in der Farbgestaltung völlig frei sind. Die fünf bedruckbaren Seiten stehen Ihnen zur kreativen Gestaltung zur Verfügung. Ob geordnete oder asymmetrische Werbebotschaften, kombiniert mit Fotos oder geometrischen Mustern – wir setzen Ihre Ideen professionell um. Falls Sie noch keine konkrete Vorstellung haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung Ihrer Druckdateien, um den bestmöglichen Werbeeffekt zu erzielen.
Dank des Sublimationsverfahrens erzielen wir eine herausragende Farbsättigung mit messerscharfen Logo-Rändern. Der Bezugstoff ist äußerst abriebfest, UV-beständig und langlebig. Wir verwenden ausschließlich hochwertige HP-Tinten, die den OEKO-TEX Standard 100 erfüllen. Die Drucktechnologie ist gesundheitlich unbedenklich und frei von schädlichen Substanzen.
Material & Eigenschaften:
- Bezugsstoff: Polyester 220g/m² + Boden aus Kunstleder oder schwer entflammbarer Polyester B1 (auch am Boden)
- Druck: Sublimationsdruck auf weißem Stoff in allen CMYK-Farbkombinationen – ideal für Logos, Muster oder Fotos
- Kern: Hochwertiger, fester Schaumstoff T28
- Bezug: Austauschbar mit schwarzem sichtbaren Reißverschluss an drei Kanten
- Qualität: Langlebig, robust und optisch ansprechend
Grafik Anforderungen:
- Format: EPS oder PDF(300-Druck)
- Farbprofil: CMYK
- Skala 1:1
- Dateigröße: 403x403mm oder 453x453mm oder 503x503mm (brutto) – 3cm Rand für die Nähartbeiten gedacht
- Kein Beschnitt, keine Zugabe
- Alle Schiftzüge in Kurven umgewandelt
- Bilder in Skala 1:1 sollten zumindest 150dpi beinhalten
- Jede Seite separat gespeichert: Sitzfläche, links, front, rechts, hinten
- Dateien über 20MB bitte senden Sie via Wetransfer: info@promostuhl.at
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Sitzwürfeln Economy und Premium?
Economy | Premium |
Schaumstoffkern T28 | Schaumstoffkern T28 |
Bezug mit sichtbarem Reißverschluss | Bezug mit verstecktem Reißverschluss |
Boden Kunstleder schwarz | Boden Polyester schwarz |
Druck auf 5 Seiten | Druck auf 5 oder 6 Seiten (inkl. Boden möglich) |
Kein Layout Service | Gratis Layout Service |
Gratis Datei-check | Gratis Datei-check |
Keine 3D Simulation | Gratis 3D Simulation |
Möchten Sie lieber ein individuelles Angebot erhalten? Haben Sie noch Fragen zum Sitzwrüfel?
Dieses Produkt könnte Sie auch interessieren Faltbarer Sitzwürfel 40x40x40.
Stoff | Polyester 220g/m² Standard, Polyester B1 |
---|---|
Druckart | Sublimation – CMYK |
Konstruktion | Schaumstoff |
Transportgröße | Karton 50x50x50 |
Stoff | Polyester Standard 40×40, Polyester Standard 45×45, Polyester Standard 50×50 |
3D Bild | Nein |
Sitzwürfel 50x50_Beispiel Druckvorlage_Kurven
Hinweise zur Verwendung der Druckvorlage
DRUCK RATGEBER
Dateiformate:
- AI (Adobe Illustrator) – unser Hauptformat für Vektorgrafiken
Wenn Sie uns dieses Dateiformat übermitteln, stellen Sie sicher, dass sämtliche Schriften in Pfade konvertiert wurden, da es ansonsten zu Schriftersetzungen kommen kann.
Eine AI Datei ist eine Datei des Vektor basierten Zeichenprogramms Adobe Illustrator. Das AI Format ist ein proprietäres Format welches ein-seitige Vektorzeichnungen beinhaltet die entweder im EPS oder PDF Format darin abgespeichert sind.
Neben Adobe Illustrator gibt es auch eine ganze Reihe von kommerziellen und freeware Zeichenprogrammen die AI Dateien einlesen bzw. importieren können. Da allerdings Adobe das AI Format weiterentwickelt, kann es vorkommen, dass man mit Fremdsoftware AI Dateien, die mit einer neueren Illustrator Version (CS3, CS4, CS5) erzeugt wurden, nicht problemlos importieren kann.
Abhilfe schafft hier entweder nur die allerneueste Version oder die Datei im Illustrator als kompatible Version abzuspeichern (einfach beim abspeichern eine ältere Illustrator Version einstellen)
- EPS (Encapsulated PostScript)
Ist ein von Adobe entwickeltes Dateiformat speziell für Vektor- und Pixelgrafiken in der Seitenbeschreibungssprache PostScript. Die Daten enthalten Objekt-, Rastergrafik- und Seperationsdaten und eignen sich gut zum Einbinden in andere Dokumente. Sie können uns die Vektorgrafiken in diesem Format übermitteln.
- PDF (300dpi Druck)
Bildauflösung
Um die bestmögliche Druckqualität zu erreichen sollten Sie Ihre Bilder mit mindestens 300dpi bei originaler Druckgröße anlegen, da diese ansonsten bei der Produktion pixelig oder unscharf werden können.
Sollten Sie Ihre Daten in einem verkleinerten Maßstab (z.B. 1:5, 1:10) anlegen, berücksichtigen Sie bitte, dass sich die Auflösung beim Vergrößern für den Druck um denselben Faktor verringert und die Daten daher mit einer höheren Auflösung angelegt werden müssen.
Hinweis:
Überprüfen Sie Ihre Druckdatei in einem Grafikprogramm in der endgültigen Druckgröße am Monitor auf Unschärfen oder „Treppeneffekte“. Vermeiden Sie das Interpolieren („Hochrechnen“) von Bildern. Es führt nicht zu verbesserten Ergebnissen bei der Ausgabe Ihrer Druckdaten.
Farbprofil
Bitte legen Sie Ihre Druckdaten im CMYK-Modus an. Dieser bildet die Grundlage für den modernen Vierfarbdruck.
Des Weiteren sollten Sie für Ihre Druckdaten das Profil ISO coated_v2_eci.icc verwenden, um einen möglichst genauen Farbraum zu erzielen. Dieses Farbprofil können Sie kostenfrei auf der Website der European Color Initiative (www.eci.org) herunterladen. Alternativ können Sie auch eigene Profile nutzen. Bitte betten Sie alle Profile vor dem Speichern ein.
Konvertierung
Wir konvertieren die gelieferten Druckdaten vom RGB-Modus zum CMYK-Modus. Da viele RGB-Farben jedoch außerhalb des reproduzierbaren Farbraums liegen, kann es bei dieser Konvertierung zu Genauigkeitsverlusten in der Farbwiedergabe kommen. Durch die Farbumwandlung wird dem ursprünglichen Farbwert eine ähnliche, aber nicht unbedingt identische neue Farbe zugewiesen. Außerdem sind Druckdaten im Graustufen-Modus sowie Transparenzen zu vermeiden!
Monitordarstellung
Auf einem Computermonitor erfolgt die Darstellung im RGB-Modus. Durch die unterschiedliche Einstellung der Bildschirme, kann die Darstellung der Farben von Monitor zu Monitor variieren, zum Teil neigen Monitore auch zur Farbsichtlichkeit. Bitte beachten Sie deshalb, dass nicht unbedingt das was auf dem Monitor zu sehen ist, dem späteren Druckergebnis entspricht. Außerdem muss der Bildschirm für eine korrekte Farbwiedergabe fachmännisch kalibriert und profiliert sein.
Muster Andruck
Besonders für große Stückzahlen empfehlen wir einen farbverbindlichen Muster Andruck. Sie erhalten per Post mehrere Stoffproben (gekennzeichnet im PANTONE® Farbsystem), welche Ihnen zur Freigabe zugesandt werden. Beachten Sie, dass eine Vergleichbarkeit auf Grund der unterschiedlichen Bedruckstoffe nur bedingt möglich ist.
Einfarbige Großflächen
Bei großen einfarbigen Druckflächen empfehlen wir eine Umrechnung Ihrer CMYK Farbe zu vergleichbaren Farbton aus dem Farbsystem PANTONE® durchzuführen und uns die Nummer (coated – C) mit den Druckdaten bekannt zu geben. Dadurch wird eine noch höhere Farbgenauigkeit erreicht. Bei Verzicht auf die Angabe können wir die CMYK Farbabweichungen als Reklamationsgrund leider nicht anerkennen.
Transparenzen
Zur Vermeidung von unerwünschten Ergebnissen im Druck sind Kombinationen von Sonderfarben und Transparenzen in den Druckdaten nicht erlaubt.
Schriften
Um Fehler zu verhindern sollten alle Schriften in Pfade umgewandelt oder vollständig in die Datei eingebunden werden, ansonsten kann es zu Wort- und Zeilenverschiebungen bzw. fehlenden Sonderzeichen durch das automatisierte Ersetzen mit einer Standardschriftart kommen.
Ist ein Text vektorisiert, kann er wie eine Vektorgrafik behandelt, also ohne Qualitätsverlust verschoben und skaliert werden. Inhaltliche Änderungen sind dann allerdings nicht mehr möglich. Für ein professionelles Ergebnis sollten Sie bevorzugt serifenlose Schriften verwenden. Bei zu feinen Linien ist die Gefahr groß, dass keine genauen Pfade erstellt werden können, was sich schließlich im Ergebnis niederschlägt.
Schwarze Texte sollten immer mit 100% Schwarz und nicht als Mischfarbe angelegt werden. Die Schriftgröße sollte prinzipiell mindestens 12pt betragen, feine Linien in der Grafik zumindest 2mm Breite haben.
Tipp: Die Textebene im Adobe Photoshop über die Funktion „In Form konvertieren“ in eine Vektor-Ebene umwandeln.
Druckbare Kommentare
In der Bilddatei dürfen keine druckbaren Kommentare vorhanden sein
Vorlagen
Ordnen Sie Gestaltungselemente innerhalb des in der Vorlage (falls vorhanden) markierten Bereiches an:
- Grüne Kontur steht für fertiges Produkt – sichtbar
- Rote Kontur – Stoff vor den Näharbeiten – unsichtbar
- Schwarze Kontur – Schere – unsichtbar
Die Vorlage sollte bis zum schwarzem Rand gefüllt werden. Die Kontrollstreifen dürfen Sie belassen. Bei Vorlagen ohne roter oder grüner Kontur füllen Sie den schwarzen Bereich aus.
Empfehlung: damit Ihr Logo oder Text sich wunderschön präsentieren, empfehlen wir 5 cm Randabstand (5mm Randabstand bei der Skala 1:10) von grüner Kontur.
Datenübergabe per E-Mail
Wie nehmen Ihre Druckdaten gern per E-Mail entgegen. Bitte beachten Sie, dass nur eine max. Datengröße von 7MB per E-Mail empfangen werden kann. Bei größeren Dateien übermitteln Sie uns bitte einen Downloadlink zu einem Filehoster Ihrer Wahl (zB. WeTransfer, Dropbox, Gmail).